Anti-Stress-Seminar:
Stressmanagement und
Burnoutprävention
Stress hat viele Gesichter, und wir können uns nur dann vor seinen krankmachenden Auswirkungen schützen, wenn wir sie erkennen. In unserer Leistungsgesellschaft sind wir Tag für Tag Stress ausgesetzt. Das bedeutet allerdings nicht nur Zeitmangel, Eile oder Konflikte mit dem Chef. Zwei Drittel aller Krankheiten kann man mit Stress in Verbindung bringen, deswegen ist es sehr wichtig Stress rechtzeitig zu erkennen und managen.
Ziel des Seminars
Sie lernen die verschiedenen Stressformen, ihre Entstehung und ihre körperlichen Auswirkungen kennen. Eine bewusste Körperwahrnehmung macht Ihnen die frühzeitige Erkennung einer drohenden Stresssituation leichter. Mit gekonnt eingesetztem Stressmanagement und Stressabbau können Sie den gesundheitsschädigenden Wirkungen von Stress entgegenwirken. Dadurch verhindern Sie die Entstehung stressassoziierter Krankheiten, steigern Ihre Ausgewogenheit und Ihr Wohlbefinden.
Inhalt
- Was ist Stress?
- Was sind Stressoren?
- Stress-Skala
- Die drei Teufelskreise
- Körperliche Reaktionen in Stresssituationen
- Stressassoziierte Krankheiten
- Analyse und Intensivierung der Körperwahrnehmung
- Stressbewältigung: ein intensiver Lernprozess!
- Reiz-, Zeit-, Erregungs,- und Belästigungsmanagement
- Dauerstress und Burnout-Syndrom
- Die Menge macht das Gift - das richtige Maß finden
- Wirksame Maßnahmen der Burnoutprävention
- Lachyoga
- Stressabbau in der Natur
Dauer
Kurze Version 8, ausführliche Version 16 UE
1 Unterrichtseinheit UE = 50 Min
Anzahl der Seminarteilnehmer
8 - 14 Personen
Kosten
Nach Vereinbarung
Inkl. Seminarunterlagen mit weiterführender Literaturempfehlung und Teilnahmebestätigung.
Infotelefon: 0676 54 86 096