Helga Paar Gesundheitsförderin               

Gesundhetsprävention für Unternehmen und Privatpersonen

Gesundheitsförderungskurs: Mein Gesundheitsjahr

 Der erste nicht schulische, umfassende, ganzheitliche Gesundheitsförderungskurs in Österreich, der die Lebensqualität Ihrer Mitarbeiter verbessern könnte!

Wenn man seinen Lebensstil gesünder gestalten möchte, höhere Lebensqualität erreichen will, reicht es nicht, wenn man im Supermarkt ab und zu Bioprodukte wählt, einen kurzen Bericht mal im Fernseher anhört oder sündteuere Vitaminpillen kauft.  Für die Gesundheit ist auch nicht der Arzt zuständig, sondern man selbst, noch bevor Krankheiten entstehen. Um strahlend, vital und zufrieden zu bleiben braucht es mehr!

Es ist nötig, die Signale Ihres Körpers zu verstehen, die Zusammenhänge zwischen Körper, Geist, Seele, Umwelt und Naturgesetze etc. zu erkennen und sich von widersprüchlichen Informationen nicht  täuschen zu lassen. Um diese Verantwortung zu übernehmen, braucht man umfassende Gesundheitswissen, das die täglichen Entscheidungen positiv beeinflusst. Gerade das bietet  der Kurs "Mein Gesundheitsjahr".

Auch wenn man offen, lernfreudig und neugierig ist, wird eine Optimierung der Lebensführung nicht von einen Tag auf den anderen gehen. Wenn jemand etwas anderes verspricht, zum Beispiel Gesundheit in zwei Wochen oder nach dem Schlucken einige Wunderpillen, wird er sein Versprechen nicht halten können. Um sich neue Gedankenmuster anzueignen, Gesundheitswissen zu erlernen, das Erlernte auszuprobieren und in Ihren Alltag zu integrieren braucht man Zeit!


Ziel des Kurses

Vor Allem: eine Denkweise anzueignen, die den Teilnehmern hilft, sich in der verwirrenden Fülle der widersprüchlichen Gesundheitsinformationen auszukennen.

Ganzheitliche neue Perspektiven,  Maßnahmen und Aktivitäten kennenzulernen und anzuwenden um einen bewusst gesünderen Lebensstil führen zu können.

Die eigenen Möglichkeiten, Ressourcen und Fertigkeiten für mehr Wohlbefinden und Erhöhung Ihrer Lebensqualität einsetzen zu können.


Inhalt

Der Lernstoff basiert auf der traditionellen europäischen Naturmedizin und auf den neuesten Forschungsergebnissen der ganzheitlichen  Medizin.  Tradition und Wissenschaft schließen einander nicht aus!

Bei der Themenauswahl wurdeauf die Komplexität  des Kurses geachtet. Das Programm soll abwechslungsreich und interessant sein. Hier sind einige Beispiele:

Spannend:    Welche Signale sendet mir mein Körper? Wie soll ich sie verstehen?

Aktuell:    Detox, Steinzeit oder Paleo-Lifestyle, Burnoutprävention, ketogene Ernährung

Geheimnisvoll:    die sieben Genussregeln, Jungbrunnen und  Biolifting selbstgemacht

Überraschend:    Mähe dir selbst deinen Rasen, Opa!

Selten:      geschlechtsspezifische Fragen der Männer- und Frauengesundheit

Tabu:       Die Wirkung von Sexualität auf die Gesundheit

Interessant:      Warum macht uns Schlafen schön? Natürliche Hormonstimulation

Für alle verständlich:    Anatomie ohne Latein mit hochinteressanten Fakten und Aha!-Erlebnissen

Individuell:     die Themen des letzten Themenmoduls wählen die Teilnehmer selbst,  zeitlich gerecht aufgeteilt bekommt jeder Teilnehmer Antworten auf seine Fragen.

Erleuchtend:     Schmecken Schweineborsten, Sägespäne oder Klärschlamm besser?- was steckt in unserer Nahrung?


Die Themenmodule:

1. Gesundheitsförderung heute

2. Die 3000 Jahre alte Kunst der Lebensführung

3. Wunderwerk menschliche Körper

4. Prävention von Zivilisationskrankheiten

5. Gen-gerechte, Paleo-Ernährung

6. Detox: Die Reinigung, Entsäuerung und Entgiftung des Körpers

7. Zeit- und Stressmanagement, Burnoutprävention, Seelenpflege

8. Ganzheitliche und natürliche Methoden zum Erhalt der Schönheit und Attraktivität

9. Hochwirksame Anti-Aging-Methoden

10. Themenmodul Ihrer Wahl: zeitgerecht unter den Teilnehmern aufgeteilt


Jedes Themenmodul beenden wir mit der Planung der praktischen Umsetzung (Sie haben jedes Mal drei Wochen dafür) und jedes beginnen wir mit der Besprechung der angewendeten Maßnahmen und deren Wirkung. Damit haben Sie monatlich die Möglichkeit, das Erlernte auszuprobieren, über Ihre Erfahrungen zu sprechen und  Ihre Fragen stellen zu können. So bekommen Sie Ihre Antworten, Stolpersteine werden aus dem Weg geräumt und Sie rücken immer näher zu Ihrem Ziel.


Beginn:

Nach Vereinbarung


Details

Die modernste und wirksamste Trainingsmethoden warten auf Sie, das Programm ist abwechslungsreich, interessant und kreativ gestaltet, mit viel Lernspaß und Unterhaltung. Siehe auch unter Trainings/Lernmethoden bei Seminare.

Sie erhalten außer den Kursunterlagen und Arbeitsblätter auch eine weiterführende Literaturempfehlung zu jedem Themenmodul.


Ort:

Falls Ihr Unternehmen keine Seminarräume hat:

Das Seminarzentrum von Vienna Group liegt in einer ruhigen Gegend von Wien Mariahilf. Siehe Lageplan. Unser Seminarraum befindet sich im Erdgeschoss eines Jahrhundertwendehauses von 1870 und bietet ein gemütliches Ambiente. Wir lernen in einem top ausgestatteten, freundlichem, hellem Raum. Eine  moderne Küche steht uns auch zur Verfügung. In unmittelbarer Nähe finden sich zahlreiche Restaurants, Lokale und Cafés und ein kleiner Garten in der Mollardgasse.
Gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar (U4 Margaretengürtel, U6 Gumpensdorferstraße). Für Autofahrer: Kurzparkzone. Parkdauer zwei Stunden Mo. - Fr.  von 9 bis 22 Uhr. Sa. und So. kein Parkschein erforderlich. Eintritt nur mit Hausschuhe.


Kursgebühr

nach Vereinbarung

Infotelefon: 0676 54 86 096

 

Weitere Details werden laufend online gestellt.